Diese Tasche aus nur 6 Granny Squares ist wirklich recht schnell gemacht. Die fertig zusammengehäkelten Grannies einfach auf den Stoff legen und festnähen. Dann in der gleichen Größe aus dem Stoff eine Rückseite zuschneiden und an 3 Seiten zusammennähen.
Aus hellem Kontraststoff habe ich dann die gleiche Tasche noch mal genähnt, eine kleine Innentasche aufgesetzt und damit die Grannytasche gefüttert.
Ins Futter habe ich auch noch einen Schlüsselanhänger genäht, so dass der Schlüssel immer gut zu finden ist und nicht verloren gehen kann.
Noch schnell ein paar genähte Trageriemen und ein Reißverschluss, damit nichts wegkommt und fertig ist das Mitbringsel.
Liebe Handarbeits-Liebhaberinnen! Assalamu 'alaikum!
Liebe Handarbeits-Liebhaberinnen - Assalamu 'alaikum!
Nachdem ich mit wachsender Bewunderung viele super schöne und kreative Handarbeits-Blogs bestaunt habe, hat mich die Lust gepackt, auch meine kleinen, bescheidenen Werke zu zeigen. Ich freue mich, wenn sich einige vielleicht inspirieren lassen!
Nachdem ich mit wachsender Bewunderung viele super schöne und kreative Handarbeits-Blogs bestaunt habe, hat mich die Lust gepackt, auch meine kleinen, bescheidenen Werke zu zeigen. Ich freue mich, wenn sich einige vielleicht inspirieren lassen!
Vielleicht komm ich in Zukunft auch mal dazu, festzuhalten, wie ich bei einigen Projekten vorgegangen bin, um euch die Gelegenheit zu geben, etwas nachzuarbeiten. InschaAllah - so Gott will!
Seiten
Montag, 25. Juli 2011
Mittwoch, 20. Juli 2011
Topflappen-Tausch bei "Wolle und Garn"
Im Frauen-Handarbeitsforum ´"Wolle und Garn" haben wir einen Topflappentausch organisiert. Es hat richtig Spaß gemacht, eine lustige Anleitung rauszusuchen.
Die Anleitung stammt übrigens aus dem Buch "Die schönsten Topflappen" von Anne Thiemeyer.
Diese Woche ist das Päärchen endlich bei meinem Wichtelkind angekommen. Ich hoffe, sie freut sich darüber und hat nie wieder verbrannte Finger.
Schon vor längerer Zeit (meine Tauschmutti war offensichtlich fleißiger als ich) habe ich dieses schöne Paar bekommen, das wunderbar in meine Küche mit gelben Wänden passt.
Der hübsche Gruß auf CD war übrigens auch mit dabei. Dankeschön noch einmal!
Die Anleitung stammt übrigens aus dem Buch "Die schönsten Topflappen" von Anne Thiemeyer.
Diese Woche ist das Päärchen endlich bei meinem Wichtelkind angekommen. Ich hoffe, sie freut sich darüber und hat nie wieder verbrannte Finger.
Schon vor längerer Zeit (meine Tauschmutti war offensichtlich fleißiger als ich) habe ich dieses schöne Paar bekommen, das wunderbar in meine Küche mit gelben Wänden passt.
Der hübsche Gruß auf CD war übrigens auch mit dabei. Dankeschön noch einmal!
Sonntag, 17. Juli 2011
Nachfüllbare Duftkissen
Guten Morgen,
ich habe auf einigen Blogs so wunderschöne Duft- und Freundschaftskissen entdeckt. Zum Beispiel bei Rein ein süßes Granny-Square-Duftkissen oder natürlich die hübschen Freundschaftskissen bei Manja und Raphaele.
Aus diesen Inspirationen heraus bin ich dann auf nachfüllbare Duftkissen gekommen, die die Freundin dann jeden Morgen beim Öffnen des Kleiderschrankes sieht und die auch noch langfristig einen frischen Duft verbreiten.
Aufgrund einer Nachfrage habe ich dann mal an einer Anleitung gebastelt, die ich euch hier auch verlinken möchte. (Einfach auf "Datei aufrufen" klicken, wenn sich das neue Fenster geöffnet hat)
Anleitung für Mariyas nachfüllbare Duftkissen
Und hier sind mal ein paar erste Kissen zum Zeigen
ich habe auf einigen Blogs so wunderschöne Duft- und Freundschaftskissen entdeckt. Zum Beispiel bei Rein ein süßes Granny-Square-Duftkissen oder natürlich die hübschen Freundschaftskissen bei Manja und Raphaele.
Aus diesen Inspirationen heraus bin ich dann auf nachfüllbare Duftkissen gekommen, die die Freundin dann jeden Morgen beim Öffnen des Kleiderschrankes sieht und die auch noch langfristig einen frischen Duft verbreiten.
Aufgrund einer Nachfrage habe ich dann mal an einer Anleitung gebastelt, die ich euch hier auch verlinken möchte. (Einfach auf "Datei aufrufen" klicken, wenn sich das neue Fenster geöffnet hat)
Anleitung für Mariyas nachfüllbare Duftkissen
Und hier sind mal ein paar erste Kissen zum Zeigen
Donnerstag, 14. Juli 2011
Mandala goes shopping, too ;o)
Mittwoch, 6. Juli 2011
Blumenwiese goes shopping Part 2

Dienstag, 5. Juli 2011
2 Flattermänner und eine Handvoll Hexagons
Guten Morgen!
Heute habe ich noch schnell zwei Schmetterlinge gehäkelt, um sie auf die Reise zu schicken. Ich finde, sie sind immer eine süße Beigabe, wenn man etwas verschicken möchte. Und außerdem sind sie ruck-zuck fertig.
Außerdem habe ich mich entschieden, die Trageriemen für meine Grannytasche zu häkeln. Dafür habe ich dann erst einmal fließbandartig einen Haufen kleiner Hexagons gehäkelt, die dann farbenfroh herumlagen.
Anschließend habe ich sie mit Kettmaschen verbunden und nun habe ich zwei lose Stränge herumliegen. Heute Nachmittag oder morgen früh muss ich dann noch die Nähmaschine aufstellen, um die Tasche zu füttern und die Riemen anzunähen. Bin mal gespannt, ob's klappt ;o)
Abonnieren
Posts (Atom)